Aktuelles
Hajo Zeeb (2. von links) bei seinem Vortrag in Osaka. Hajo Zeeb Teil der Leibniz-Delegation in Japan
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenI…
Häufige Familienmahlzeiten fördern gesünderes Essen
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenL…
Neue Podcast-Folge: Was Bildschirme mit Deinem Gehirn machen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenI…
Reduzierte Werte der Luftschadstoffe Ruß und Feinstaub (PM2.5) gehen mit messbaren Verbesserungen des Blutdrucks und des Zuckerstoffwechsels von Kindern und Jugendlichen einher. Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenZ…
Veranstaltungen
Kraftquellen im Krebsalltag: Bewegung, Begegnung, Beratung - Impulse und Austausch mit der Bremer Krebsgesellschaft
- Erstellt von Gesundheitswerkstatt Osterholz
WeiterlesenV…
Kochworkshop: Gesund kochen im Alter
- Erstellt von Gesundheitswerkstatt Osterholz
- Leibniz Living Lab - Veranstaltung
WeiterlesenK…
Ausgewählte Themen
Online-Tool
Zur Einschätzung des Risikos des Metabolischen Syndroms bei Kindern
WHO CC
Das BIPS als Collaborating Centre der WHO
MODYS
Modulares Steuerungs- & Dokumentationssystem für Feldstudien
BIPS BioBank
Bioprobenressourcen als Unterstützung für die Durchführung epidemiologischer Studien
Forschungsdaten
Das BIPS bündelt Projekte zu Forschungsdateninfrastruktur und Data Science im Sondertatbestand Forschungsdaten
Digital Public Health
Der Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health erforscht, wie Digitalisierung die Gesundheit beeinflusst
Statement
Freiheit der Forschung verteidigen
Transfer
Für das BIPS sind Forschung und Transfer eng miteinander verknüpft